6 Dezember um 20:00 – 22:00
Villa Elisabeth, Berlin

Crippled Symmetries – Berlin Prologue
Patterns in Contemporary Music
Sa, 6. Dezember 2025, 20 Uhr
Villa Elisabeth, Berlin
Crippled Symmetries untersucht die musikalischen Einflüsse von Mustern und Veränderlichkeit im interkulturellen Kontext. Anlässlich des 100. Geburtstags von Morton Feldman wird sein Spätwerk »Crippled Symmetry« zum Impulsgeber für die internationale Konzertreihe des Ensemble KNM Berlin. In diesem von unregelmäßiger Ornamentik inspirierten Stück verknüpft der US-amerikanische Komponist Symmetrie und Asymmetrie zu einem Klanggewebe mit elastischem Zeitverlauf. Crippled Symmetries verfolgt als Reihe, Festival und Gastspiel bei MaerzMusik im Jahr 2026 die Weiterentwicklung dieser kompositorischen Grundidee. In Form von re.petitions, re.cyclings und re.settings präsentieren Vernetzungen mit Griechenland, Peru, Korea und Taiwan neue und aktuelle Werke.
Morton Feldman – Crippled Symmetry (1983)
für Flöte(n), Schlagzeug, Klavier (auch Celesta), ca. 75 min
Ensemble KNM Berlin & Gäste
Rebecca Lenton, Flöten | Joseph Houston, Klavier/Celesta | Michael Weilacher, Schlagzeug
Crippled Symmetries ist ein Projekt des Ensemble KNM Berlin in Kooperation mit dem Busan International Contemporary Music Festival, dem Fachbereich Musikwissenschaft der Freien Universität Berlin, dem Frequenz_Festival Kiel, dem Goethe-Institut Lima, der Alternativen Bühne der Griechischen Nationaloper, dem Kultur Büro Elisabeth, MaerzMusik / Berliner Festspiele und Studio Acht Taipei.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Medienpartner: Jungle World
