Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KNM CONTEMPORARIES – re.construction II

1 März um 19:00 21:30

Radialsystem, Berlin

Samstag, 1. März 2025
19:15 Konzerteinführung / 20:00 Konzert
Radialsystem, Berlin

KNM CONTEMPORARIES – re.construction
Part II – The influences of ’68

KNM CONTEMPORARIES versteht Musik als offenen, kommunikativen und sozialen Raum. Anlässlich von »11 Jahre Maidan – Kampf für eine freie Ukraine« lädt KNM CONTEMPORARIES im Frühjahr 2025 zu einer Sonderausgabe mit Konzerten, einer Ausstellung und Workshops für vertriebene Familien aus der Ukraine ein.
Part II im Radialsystem setzt das Jahr 2014 in Bezug zu den gesellschaftlichen Umbrüchen von 1968, die wesentlich zur Demokratisierung im westlichen Europa beigetragen haben.
Hat das Jahr 2014 für die ukrainische Musikpraxis eine ähnliche Bedeutung wie die ’68er für das westliche Europa? Kann die Musikszene in der Ukraine auf Erfahrungen aus jener Zeit zurückgreifen?
Ja, es gab sie – die Avant-Garde aus Kyiw – in den sechziger Jahren. Mit Leonid Hrabovsky, Volodymyr Zahortsev und Vitaliy Hodziatsky stellen wir drei Komponisten vor, die diesem Kreis zuzurechnen sind. Wir setzen ihre Arbeiten nicht nur in den Kontext der durch Minimalismus, Fluxus und Happening aufgeladenen, westeuropäischen Musikpraxis, sondern präsentieren drei jüngere Komponist*innen aus der Ukraine, aus Korea und aus Taiwan, deren Werke den Geist jener Zeit ins Heutige übertragen.

Programm

19:15 – Mykhailo Chedryk: »Kyiv Avant-Garde: Seeking Interaction with the World«
Konzerteinführung in englischer Sprache

20:00 – Konzert
Christopher Hobbs – Walk event
Version des KNM Berlin für 2 Performer*innen, Schreibmaschine und Publikum 8’ (1968)

Leonid Hrabovsky – Trio
für Violine, Kontrabass und Klavier 12’ (1964)

Klaus Rinke – Inhalation I
Version des KNM Berlin für sechs Musiker*innen 8’ (1971)

Volodymyr Zahortsev – Music For Four Stringed Instruments
(Streichquartett Nr. 1) 5’30’’ (1968)

Bumki Kim – Repeat!
Version des KNM Berlin für Flöte, Bassklarinette, Violine und Assistent 7’ (2021)

Vitaliy Hodziatsky – Home Skerzos (1965)

Alla Zagaykevych – black wind of time
für Altflöte, Oboe, Bassklarinette, Posaune und Schlagzeug 8’15’’ (2022)

Wei-Chih Liu – Burst Forth
Version des KNM Berlin für Stimme, Bassklarinette, Violine und Kontrabass 6’ (2020)

Ensemble KNM Berlin & Gäste
Rebecca Lenton, Flöte/Stimme| Maxim Kolomiiets, Oboe | Theo Nabicht, Bassklarinette | Matthias Jann, Posaune | Michael Weilacher, Schlagzeug | Joseph Houston, Klavier | Theodor Flindell, Violine | Meike-Lu Schneider, Violine | Kirstin Maria Pientka, Viola | Cosima Gerhardt, Violoncello | Jonathan Heilbron, Kontrabass

Programm, Thomas Bruns / Mykhailo Chedryk / Albert Saprykin
Redaktion / Management, Les Vynogradov
Künstlerische Leitung, Thomas Bruns

Tickets: 16/12 EUR erhältlich über www.radialsystem.de

Photo: KNM im Radialsystem © Udo Siegfriedt

KNM CONTEMPORARIES – re.construction ist ein Projekt des Ensemble KNM Berlin in Zusammenarbeit mit den Kyiv Contemporary Music Days, der FAHRBEREITSCHAFT und dem Radialsystem. Mit freundlicher Unterstützung durch die DKLB-Stiftung und die initiative neue musik berlin e.v..
Das Ensemble KNM Berlin wird durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.

Radialsystem

Holzmarktstr. 33
Berlin, 10243 Deutschland
Google Karte anzeigen
+49 (0)30 – 288 788 588
Veranstaltungsort-Website anzeigen